alles wichtige ... 

... auf einer Seite - alles was du fürs nächste mal wissen solltest ...

 

Video von 2016 mit unserer Truppe


Youtube Kanal von Claas

 

Wann ist das nächste Wasserski/Wakeboarden?

Für das nächste Wasserski und Wakeboarden gibt es leider noch keinen Termin. 

 

Wo fahren wir eigentlich?

Es ist unterschiedlich auf welcher Wasserskianlage wir fahren. Wenn ein Wasserski & Wakeboarden geplant ist, wirst du hier die aktuelle Anlage sehen können.

Auf einer dieser Wasserskianlagen werden wir dann fahren:

Hooksieler Skiterrassen

An der Werft 1
26434 Wangerland-Hooksiel
http://www.skiterrassen.de/
Karte: maps.google.de


Wassersportclub Idafehn e.V.

Idafehn-Nord 77a
26842 Ostrhauderfehn-Idafehn
https://www.wassersportclub-idafehn.de/
Karte: maps.google.de


Northbound Aurich

Stürenburgweg 44
26607 Aurich-Tannenhausen
https://northboundaurich.de/
Karte: maps.google.de


Beach Club Nethen


-

Karte: maps.google.de


Blue Bay Spadener See

Am Spadener See 52
27619 Schiffdorf-
https://www.blue-bay.de/
Karte: maps.google.de

 

Kosten und was kann ich alles nutzen?

Die Kosten sind pro Anlage unterschiedlich, werden aber ca. 19,00 Euro betragen.

Darin sind leihweise enthalten:

1 x Paar-Wasserski
1 x Neoprenanzug
1 x Schwimmweste
Anfängerkurs (auf Wunsch)
2 Stunden fahren

Wakeboards können zusätzlich gemietet werden, die Kosten sind pro Board und je nach Anlage sehr unterschiedlich.

(Eigenes Material kann selbstverständlich mitgebracht werden)

Weitere Kosten entstehen durch die Dusche oder Cafeterá.

 

 

Wie kann ich mich anmelden?

Schau mal bitte unter Kontakt. Anmelden kannst Du dich ganz einfach per WhatsApp, E-Mail, Messenger, usw. Womit genau habe ich dir auf der Kontakt-Seite zusammengefasst.

Wichtig bei deiner Anmeldung ist, dass ich deinen Namen habe und weiß ob du schon mal Wakeboard oder Wasserski gefahren bist. Bringst Du noch jemanden mit, so brauche ich bitte auch dessen Namen und die Info ob jemand einen Anfängerkurs benötigt.

! Bitte die Anmeldeklausel unten lesen, bevor du dich anmeldest !

 

Wie kann ich sehen ob ich angemeldet bin?

Auf Deine Anmeldung bekommst du so schnell es geht eine Antwort von mir. Sollte ich nach zwei Tagen nicht geantwortet haben, so schau bitte kurz in deinen E-Mail Spam Filter. Ist auch dort keine Rückmeldung von mir, dann frage bitte noch einmal nach. Wenn Du dann angemeldet bist erscheint Dein Name auf der Teilnehmerliste.    

 

Ist das fahren schwer, kann ich mich vorbereiten?

Es ist wohl wie in jedem Sport. Ob der Sport einem liegt und ob es schwer ist, lässt sich nur herausfinden wenn man es ausprobiert hat. Durch den Anfängerkurs (kostenlos) gibt es sehr hilfreiche Tipps vom Skiterrassen-Team. Wenn man Wakeboard fahren möchte gibt es zwar keinen Kurs, aber trotzdem Tipps vom Skiterrassen-Team. Im Internet habe ich ein paar Videos gefunden die ganz nett sind.
Tipps und Videos für Wasserski Neulinge
Tipps und Videos für Wakeboard Neulinge

 

Was muss ich mitbringen?

Nicht viel. Badesachen, Handtuch, etwas Geld. Vielleicht der Hinweis, dass der Weg um die Anlage mit kleinen Steinchen garniert ist. Einige Fahrer haben sich Badelatschen mitgenommen, die sie an der Schwimmweste befestigt haben. Auch können Wassertaugliche Handschuhe nicht schaden. Brillenträger sollten an ein Band oder eine Sportbrille denken.

 

Wie viele können mitfahren?

Mit ca. 25 Personen ist die Gruppe voll besetzt.

Macht das Sinn mit so vielen zu fahren?

Ja, mit 25 Personen geht das sogar sehr gut. Es können immer zwölf Personen gleichzeitig an der Seilanlage fahren. Zu Beginn wird es zwar etwas stocken und wir müssen aufeinander warten, aber die ungeübten Fahrer werden dafür sorgen, dass immer wieder neue aufrücken können. Und das soll gar nicht sarkastisch gemeint sein. Die Regel hat gezeigt das viele schnell wieder im Wasser sind. Natürlich auch bei den erfahreneren Fahrern, die etwas neues ausprobieren und dabei ins Wasser fallen. Neben den zwölf die fahren sind eigentlich immer fünf auf dem Weg zurück zum Startplatz und fünf schwimmen im Wasser, der Rest steht am Startplatz. Na ja, die Raucher gibt es ja auch noch *grins*

 

Essen und trinken

An der Anlage gibt es eine Möglichkeit etwas zu trinken und zu essen. Natürlich auf eigene eigene Kosten. 

In der Vergangenheit kam die Frage auf, ob man selber was zu trinken mitbringen kann. Dies beantwortet sich am besten so. Stell dir vor zu betreibst ein Restaurant und ein Gast bringt sich sein Getränk selber mit... mehr braucht man vielleicht gar nicht schreiben. Allerdings wird keiner etwas gegen einen Schluck aus der eigenen Flasche sagen, wenn diese gleich wieder in der Tasche verschwindet.

 

Wertsachen

Es ist zu empfehlen keine Wertsachen in der Umkleide liegen zu lassen, sondern diese mit seiner Sporttasche auf unserem Sammelplatz auf der Terrasse abzustellen. Sprecht gerne Claas darauf an. Am besten alle Wertsachen gar nicht erst auf die Anlage mitnehmen.

 

Was ist denn bei einem Gewitter?

Das Wetter spielt immer eine große Rolle. Regen ist nicht schlimm, es ist sogar recht lustig bei Regen zu fahren. Gewitter ist da etwas anderes. Hier besteht natürlich akute Gefahr und keiner darf auf das Wasser. Die ganze Anlage wird über die Zeit des Gewitters gestoppt. Unser Problem ist allerdings, dass Gewitter zur höheren Gewalt zählt. Jede Anlage hat sich hier insofern abgesichert, das eine gemietete Anlage dann auch bezahlt werden muss. Allerdings habe ich in den letzten acht Jahren nie dort ein Gewitter erlebt. Zwar bin ich auf der Hinfahrt durch eines mit dem PKW gefahren, aber an der Küste war es weg. Daher komm bitte trotzdem nach Hooksiel.

 

Anmeldeklausel:

Wer sich angemeldet hat, ist auch fest an Board und anderen wird deswegen ggf. abgesagt. Ich hoffe das Du Verständnis dafür hast, dass von jedem, der sich angemeldet hat und dennoch absagt, 19,00 Euro verlangt werden muss, damit der Preis der anderen Fahrer gehalten werden und die Kaution an die Wasserskianlage bezahlt werden kann. Doch bislang kam es selten vor, dass die 19,00 Euro verlangt wurden. Wir konnten immer eine Lösung finden, meist konnten wir einen anderen Fahrer finden. Der einfachste Weg ist immer darüber zu sprechen (oder zu schreiben).  Bedenke bitte, das Claas eine Kaution für die Liftmiete hinterlegen muss. Kommt der Termin von unserer Seite nicht zustande, so ist das Geld weg.  ;)